• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Sehenswürdigkeiten
  • Korfu Aktiv
  • Korfu Reise Tipps
  • Land und Leute

Kerkyra-Korfu.de

Korfu Urlaub & Reisen

Suche

  • Korfu Urlaub
  • Korfu Ferienhäuser
  • Korfu Flug
  • Korfu Hotels
  • Mietwagen
You are here: Home / Korfu Reise Tipps / Korfu Klima

Korfu Klima

Aufgrund der Lage herrscht auf Korfu Mittelmeerklima. Dabei hat die Südspitze Korfus zum Teil höhere Temperaturen aufzuweisen als der nördliche Teil der Insel.

Sommer und Winter auf Korfu

Im Sommer ist die Luft warm bis heiß, besonders im Juli und August klettert das Thermometer oft über 30 Grad. Diese Monate haben auch die meisten Sonnenstunden pro Tag zu verzeichnen – ideal also für „Sonnenanbeter“. Ebenso sind die heißen Sommermonate praktisch regenfrei. Hier kommen kaum mehr als ein bis zwei Regentage im Monat vor. Für einen Badeurlaub mit Schönwettergarantie ist die Insel daher bestens geeignet. Die Wassertemperaturen des Ionischen Meeres, welches als Teil des Mittelmeers die Insel Korfu umgibt, erreichen in den Sommermonaten im Durchschnitt 22 bis 24 Grad Celsius.

Wetter auf Korfu
Wetter auf Korfu

Die Winter sind von milden Temperaturen geprägt, die meist um 10 bis 15 Grad liegen. Dann regnet es auf Korfu auch ergiebig: Etwa von November bis Februar muss man mit Regenfällen rechnen, die oft die Hälfte der gesamten Tage eines Monats ausmachen. Der Dezember und der Januar sind mit durchschnittlich 11 bis 15 Regentagen die regenreichsten Monate im Jahr. November bis Januar sind darüber hinaus die sonnenärmsten Monate auf Korfu, sodass die Winterzeit für Touristen und Urlauber wenig attraktiv ist. Aufgrund der Lage herrscht auf Korfu Mittelmeerklima, wie dies zum Beispiel auch auf Cala Millor auf Mallorca üblich ist.

Frühling und Herbst auf Korfu

Die Monate der Vor- und Nachsaison werden von vielen Urlaubern auf Korfu als angenehmer empfunden. Es ist weniger heiß, sodass gerade Wanderfreunde und Ausflügler eher die Monate April bis Mai bzw. den Ende September bis Oktober bevorzugen. Die Wassertemperaturen erreichen im April/Mai 15 bis 18 Grad, im sogar 21 Grad Celsius. Ab Oktober werden die Regenfälle allerdings häufiger, aber auch im April sollte man mit Regenschauern rechnen, ebenso wie bei allen Ausflügen rund um den höchsten Berg Korfus, den Pantokrator.

Wer also nicht zu den sonnenhungrigen Fans heißer Sommer zählt, für den ist Korfu in der Nebensaison (April/Mai, September/Oktober) sicherlich die reizvollere Reisezeit.

Ähnliche Beiträge

Filed Under: Korfu Reise Tipps

Primary Sidebar

Reisen

  • Korfu Ferienhäuser
  • Korfu Flug
  • Korfu Hotels
  • Korfu Urlaub
    • Camping auf Korfu
  • Mietwagen

Reiseinfo

  • Korfu Aktiv
  • Korfu Reise Tipps
  • Land und Leute
  • News
  • Sehenswürdigkeiten

News

  • Singlereisen nach Korfu unternehmen
  • Anreise nach Korfu
  • Korfu und seine Geschichte
  • Einkaufen in Souveniergeschäften / Restaurants
  • Griechisch in Sprache und Schrift

Footer

Impressum

Impressum

Datenschutz

Sitemap

  • Sehenswürdigkeiten
  • Korfu Aktiv
  • Korfu Reise Tipps
  • Land und Leute

Seiten

  • Korfu Ferienhäuser
  • Korfu Flug
  • Korfu Hotels
  • Korfu Urlaub
    • Camping auf Korfu
  • Mietwagen

Urheberrecht © 2022 · Magazine Pro An Genesis Framework · WordPress · Log in